久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Chinesisches Konsumverhalten h?lt pessimistischen Wirtschaftsdaten stand

(German.china.org.cn)
Dienstag, 26. Januar 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die chinesische Wirtschaft ist vergangenes Jahr um 6,9 Prozent gewachsen und hat damit ein 25-j?hriges Tief verzeichnet.

Die glanzlose BIP-Zahl wird laut Berichten in ausl?ndischen Medien als Signal einer drohenden harten Landung interpretiert, doch chinesische Konsumenten halten den Anzeichen einer Wirtschaftskrise stand. ?Wenn man Stahlmühlen und Kohleminen einen Besuch abstattet, wird man denken, dass die chinesische Wirtschaft v?llig düstere Aussichten zeige. Aber man wird ziemlich zuversichtlich sein, wenn man das gesch?ftige Innovationszentrum in Chinas Silicon Valley, Zhongguancun, besucht“, so Pan Jiancheng, der stellvertretende Leiter des Chinesischen Zentrums für Wirtschaftsüberwachung & Analyse beim Staatlichen Statistikamt. China verbreite derzeit Wachstum unter verschiedenen Sektoren, w?hrend die Wirtschaft von Investition zu Konsum wechsele, so Pan.

Nach traditionellen Standards verlangsamt sich die chinesische Wirtschaft mit Rückg?ngen im BIP-Wachstum, den Industrieproduktpreisen, in der Profitabilit?t der Fabriken und der Steuereinnahmen. Derzeitige Wirtschaftsindikatoren für Stromverbrauch, Eisenbahngüterverkehr, Bankdarlehen und Einkaufsmanagerindex reflektieren die Entwicklung von Investitions-intensiven Sektoren, beispielsweise vom Herstellungssektor.

Doch w?hrend China seine Wirtschaft restrukturiert, muss die Welt dem Konsum und dem Dienstleistungssektor mehr Aufmerksamkeit schenken, hei?t es in einem Bericht beruhend auf der US-Investitionsfirma Jefferies Group. In den ersten elf Monaten von 2015 wurden insgesamt 18,2 Milliarden Pakete ausgeliefert, ein Anstieg von 48 Prozent im Jahresvergleich. Die Einnahmen aus dem Kurierdienst stiegen um 34 Prozent auf 245,6 Milliarden Yuan (34,5 Milliarden Euro), was einen robusten Internet-Handel-Sektor und einen rapiden heimischen Konsum andeutet. Auch der Unterhaltungskonsum ist rapide gewachsen: Chinas Kartenabsatz überstieg 2015 die 44 Milliarden-Yuan-Marke, ein Anstieg von 48 Prozent im Jahresvergleich.

Im am schlimmsten betroffenen Sekund?rsektor zeigen Hochgeschwindigkeitszüge, mit neuen Energien betriebene Fahrzeuge und Smart-Electronic-Ger?te sich vielversprechend, w?hrend Bemühungen gegen Umweltverschmutzung, Energie-intensive und nicht wettbewerbsf?higen Industrien das Wachstum d?mpfen. Der Gesch?ftsklimaindex für Chinas kleine und mittelgro?e Unternehmen, ausgerechnet von der Suchmaschine Baidu auf Basis von Massendaten, verbessert sich seit nahezu einem Jahr dank Regierungsbemühungen zur Motivation von Unternehmertum und Innovation.

Der Konsum, der vergangenes Jahr 66,4 Prozent zum BIP des Landes beitrug, wird eine st?rkere Kraft bleiben, die die Wirtschaft dieses Jahr antreibt, da die Effekte der Reformpolitik des Landes beginnen sich auszuzahlen, wie das Handelsministerium vergangene Woche mitteilte. Dies sind lebendige Indikatoren, die die dynamischen Ver?nderungen von Chinas Wirtschaft widerspiegeln, insbesondere die wirtschaftliche Restrukturierung, und sie demonstrieren wirtschaftliches Wohl.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.