Wang Jianlin, Vorsitzender der Dalian Wanda Group und reichster Mann in China, sagte, seine Organisation hoffe, seinen europ?ischen Hauptsitz in Gro?britannien zu errichten, und legte Pl?ne für Investitionen dar.
Wangs wichtigste Aussagen:
- Gro?britannien sei immer ein Teil Europas gewesen, und das Land werde nach dem Referendum im Juni nicht aus der EU austreten, meint Wang.
- China macht die Herausforderungen einer ?konomischen Transformation durch. Es bestehen Schwierigkeiten für traditionelle Industrien, aber Sektoren wie Tourismus, Sport und Unterhaltung bieten Chancen, so Wang.
- Die Dalian Wanda Group hat 1,2 Milliarden Pfund in Gro?britannien investiert, um ein Hotel und Wohnkomplexe in London am Südufer der Themse zu bauen.
Wang Jianlin, Vorsitzender der Dalian Wanda Group und reichster Mann in China, sagte, seine Organisation hoffe, seinen europ?ischen Hauptsitz in Gro?britannien zu errichten, und legte Pl?ne für Investitionen dar. Er sagte, er verhandle derzeit ein gro?es Projekt, das rund 10.000 Stellen schaffe, machte jedoch keine Angaben über den Ort oder sonstige Details. Wang sagte au?erdem, Dalian Wanda werde eine wichtige Ankündigung für ein Gro?projekt in Europa machen, gab aber auch hier keine weiteren Details bekannt.
Wang sagte, nach seiner pers?nlichen Beurteilung werde Gro?britannien nach dem Referendum im Juni nicht aus der EU austreten. Er redete vor einem haupts?chlich aus chinesischen BWL-Studenten bestehenden Publikum in der Said Business School, Teil der Oxford University. ?Ich glaube nicht, dass Gro?britannien austritt. Das ist meine Beurteilung. Gro?britannien war immer ein Teil Europas, und das Land kann nicht allein leben. Man braucht nicht auf die Politiker zu h?ren – es ist einfach auszutreten, aber es ist um einiges schwieriger, wieder einzutreten“, so Wang in einem halbstündigen Vortrag. ?Es w?re schwierig für chinesische Besucher. Es h?tte Auswirkungen auf die britische Wirtschaft. Deswegen wird Gro?britannien nicht austreten. Das ist meine pers?nliche Beurteilung.“
Die Dalian Wanda Group hat 1,2 Milliarden Pfund in Gro?britannien investiert, um ein Hotel und Wohnkomplexe in London am Südufer der Themse zu bauen, nicht weit entfernt von dem strahlenden Glasgeb?ude des MI5, Gro?britanniens Geheimdienst. Er erwarb au?erdem Sunseeker, einen Yacht-Hersteller mit Sitz in Gro?britannien, und sein Unternehmen besch?ftigt mittlerweile 1.200 Menschen in Gro?britannien. “In Kürze werden wir hier 3.000 Menschen besch?ftigen“, so Wang. Er verhandle derzeit ein gro?es Einzelhandelsprojekt. Dalian Wanda ist Chinas gr??ter Bauunternehmer, wobei der Gro?teil des anf?nglichen Investments in Einkaufszentren und Fachmarktzentren gemacht wurde, und mittlerweile rund 40 Milliarden Dollar Umsatz weltweit pro Jahr generiert.
Wang charakterisierte die USA und Gro?britannien als wichtig. “Die USA sind der gr??te Markt, aber Gro?britannien ist ein freierer Markt. Hier gibt es keine Genehmigungsverfahren, wohingegen es in den USA viele Genehmigungsverfahren gibt, und sie k?nnen einem die Lizenz jederzeit innerhalb von 50 Jahren entziehen“, so Wang. ?In Gro?britannien bestehen gute rechtliche Rahmenbedingungen.“
Dalian Wanda ist mittlerweile ein branchenübergreifendes Unternehmen mit drei Hauptabteilungen: Immobilien, Finanzwesen und Kultur. Vergangenes Jahr wurde Dalian Wanda zum gr??ten Kinoketten-Betreiber weltweit, als das Unternehmen AMC Entertainment erwarb, eine Kinokette mit Sitz in den USA, und Infront Sports and Media mit Sitz in der Schweiz kaufte, eine Sportmarketingfirma.