久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Interview

Deutsche leben den Chinesischen Traum (2/2): ?Hier hilft jeder jedem!“ (2)

(German.people.cn)
Freitag, 30. Dezember 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

People’s Daily Online: Wie erlebst du die Universit?t in Kunming, an der du momentan lernst, und den Alltag in China? Hast du dich schon eingelebt?


China bietet preiswertes und schmackhaftes Essen.


China bietet preiswertes und schmackhaftes Essen.

Am Anfang war das Studium in Yunnan schwierig, weil die Organisation hier etwas anders ist als in Deutschland. Wir wussten gar nicht, was wir machen sollten und es wurde uns immer mitgeteilt, wie die Woche laufen wird. Die erste Woche war ziemlich anstrengend, vor allem war mein Zimmergenosse krank. Aber danach haben wir das alles geregelt bekommen.

Der Alltag hier ist nicht viel anders als in Deutschland, nur dass ich hier eine andere Sprache benutze. Ich gehe wie in Deutschland zur Schule, zum Essen, komme in die Wohnung zurück, mache Hausaufgaben, danach mache ich Sport, manchmal treffe ich Freunde.


Gruppenfoto mit dem Fu?ballteam.

Jedes Wochenende gibt es an der Universit?t Veranstaltungen. Ich habe hier beispielsweise schon an einem Fu?ballturnier teilgenommen. Ich gehe fast jeden Tag zum Fu?ballspielen mit Chinesen und anderen Ausl?ndern. Zudem gibt es auf dem Campus fast jede Woche Musikfeste und hier wird auch der Hanyuqiao veranstaltet. Die Universit?t hat ziemlich viel zu bieten.

People’s Daily Online: Welche Herausforderungen erwarten dich deiner Meinung nach zukünftig in China? Wie planst du, mit ihnen umzugehen?

Ich glaube, dass eher weniger Herausforderungen mich erwarten, als mich schon erwartet haben. Ganz am Anfang war es die Sprache. Die erste Woche musste ich mich mit H?nden und Fü?en mit den Chinesen verst?ndigen und habe oft gesagt ?我聽不懂“ (?Ich verstehe nicht“). Es wird immer leichter, aber manchmal schaue ich auch dem Handy ein Zeichen oder ein Wort nach. Die Kultur hier ist immer noch ein bisschen – oder eher ziemlich – anders für mich, aber ich habe mich schon daran gew?hnt.

Aber zu den Herausforderungen, die mich vielleicht noch erwarten, befrage ich vor allem andere Ausl?nder, die hier schon l?nger waren, was die in dem Fall gemacht haben, wie sie mir helfen k?nnen und was ich besser machen kann. Hier hilft jeder jedem. Das hei?t, es ist einfach, mit dem Leben hier klar zu kommen. Vor allem auch weil wir hier ein bisschen isoliert sind. Wir haben den Campus und hier gibt es alles m?gliche: Sportangebote, Kino, Superm?rkte und Restaurants.

People’s Daily Online: Was für Erwartungen hast du zu dem zukünftigen Leben in den folgenden Monaten in China? Gibt es etwas, was du unbedingt in China essen, ausprobieren oder sehen m?chtest? Hast du einige Reiseziele?

Ich habe die Erwartung, dass ich schneller Chinesisch lerne, so dass ich Chinesisch verwenden kann, wenn ich Filme gucke. Au?erdem m?chte ich mehr von Chinesen lernen und mehr Chinesen treffen und ein bisschen in China rumkommen, damit ich mir ein weiter gef?chertes Bild von der chinesischen Kultur machen kann.


Der Jadesee in Kunming, der Provinzhauptstadt von Yunnan.

Was ich unbedingt essen m?chte, ist die Peking-Ente, die ich schon 2014 in Beijing gegessen habe. Was ich noch sehen m?chte, ist die Terrakotta-Armee. Ich muss noch gucken, ob ich genug Zeit habe, das zu schaffen. Au?erdem m?chte ich noch Guilin besuchen, wo sich auch ein Freund von mir aufh?lt. Vielleicht kann ich noch nach Shanghai, Hongkong und die Nachbarl?nder von China, aber eigentlich ich m?chte vor allem Chinesisch lernen.

People’s Daily Online: Glaubst du, dass du Chinesisch auch für deine sp?tere Karriere nutzen kannst? Hast du bereits einen festen Berufswunsch?

Jetzt habe ich erstmals den Plan, Chinesisch an der Uni in Deutschland zu studieren und danach etwas mit Chinesisch zu machen und zwar im Sinne Wirtschaft, da ich nun mehrere Sprachen spreche und dann mit Firmen zusammenarbeiten kann, die in Deutschland und China sitzen. Au?erdem m?chte ich noch andere Sprachen lernen.

Ich glaube, ich werde Chinesisch für meinen sp?teren Berufswunsch verwenden k?nnen. Aber auch wenn ich es sp?ter nicht nutzen kann, werde ich diese Sprache weiter lernen, weil es eine interessante Sprache ist.

People’s Daily Online: Erz?hlst du deinen Verwandten, Mitschülern und Freunden oft von China? H?ltst du deine Erlebnisse irgendwie fest?

Was ich meinen Verwandten, Mitschülern und Freunden vermitteln würde, ist erstmal, dass der Anfang ziemlich schwierig ist. Ich konnte fast gar nichts verstehen und kommunizieren. Aber es wird jetzt immer besser und geht sehr gut.

Au?erdem würde ich meinen Freunden vermitteln, dass sie auch auf jeden Fall ein Auslandsjahr machen sollten. Generell würde ich ihnen auch ein Auslandsjahr in China raten, weil man viele neue Erfahrungen sammelt und viele neue Leute kennenlernt. Der Gro?teil der Chinesen ist sehr nett zu Ausl?ndern und sie helfen einem auch wirklich weiter. Und diese Erfahrung nach dem Abi hilft einem auch, schneller erwachsen zu werden oder selbst?ndig zu sein, statt in Deutschland vielleicht noch zuhause zu wohnen und dann zur Uni zu gehen.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.