China wird auch ministerielle Delegationen, Abgeordnete globaler Organisationen, ehemalige Staatsoberh?upter, Gesch?ftsführer, Experten und Wissenschaftler zur Diskussion über die F?rderung der Zusammenarbeit einladen.
Die Tagesordnung des Treffens mit dem Motto ?Belt and Road: Kooperation für den gemeinsamen Wohlstand“ wird sich auf die Vernetzung von Politik, Transport, Handel, Finanzen und Menschen konzentrieren.
Yang sagte, dass es sich hierbei nicht um leere Worte handelt, sondern um eine Reihe konkreter Ma?nahmen zur St?rkung des Ausbaus der Konnektivit?t und der Infrastruktur. ?Die Initiative wird zur Ausweitung regionaler Investitionen und der inl?ndischen Nachfrage beitragen, der Schaffung von Arbeitspl?tzen, der Armutsbek?mpfung und der Aufwertung des Entwicklungsniveaus der gesamten Region f?rderlich sein.“
Mehr als 100 L?nder und internationale Organisationen haben sich der Initiative bereits angeschlossen und über 40 Kooperationsvereinbarungen mit China unterzeichnet.
Laut Ruan Zongze, Vizepr?sident des China Institute of International Studies, handelt es sich bei der ?Belt and Road”-Initiative um einen allgemeinen Beitrag Chinas für die ganze Welt.
?Die internationale Gemeinschaft stellt heutzutage h?here Erwartungen an China, und China sollte im Rahmen seiner M?glichkeiten die Verantwortung schultern“, so Ruan, der hinzufügte, dass China Entwicklungschancen mit L?ndern entlang der Routen teilen wird.
Das ?Belt and Road”-Forum wird erwartungsgem?? das weltweite Vertrauen in die Globalisierung st?rken, w?hrend sich einige L?nder angesichts einer Wirtschaftsflaute dem Protektionismus zuwenden, sagte Wang Yiwei, Professor für Internationale Beziehungen an der Renmin-Universit?t in Beijing.
Auf seinen fünf Auslandsreisen im letzten Jahr hat Xi Jinping die L?nder stets aufgefordert, bei der Initiative mit China zusammenzuarbeiten.
Im Juni sagte er, dass das Handelsvolumen Chinas mit den L?ndern entlang der Routen eine Billion Dollar (929 Milliarden Euro) betr?gt, ein Viertel von Chinas Au?enhandelsvolumen.
![]() |