久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Global Governance und chinesische Weisheit

(German.china.org.cn)
Mittwoch, 10. August 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Von Wang Xiaohui, Beijing

Als vor 20 Jahren die G7 als Vorg?nger der G20 gegründet wurde, wartete China noch vor den Toren der WTO auf Einlass. Heute, 20 Jahre sp?ter, ist China Vorsitzender der G20 und eine treibende Kraft in der weltweiten Wirtschaftspolitik sowie bei der Wiederherstellung globaler Ordnung. China hat diese internationale Stellung jedoch nicht zuf?llig erlangt, sondern sie ist folgerichtiges Ergebnis dessen, dass China sich seit Reform und ?ffnung fortw?hrend in die internationale Gemeinschaft integriert, an der Global Governance teilhat und einen st?ndigen Beitrag zur globalen Entwicklung leistet.

Welche speziellen Funktionen kann China also als G20-Vorsitzender und Ausrichtender des G20-Gipfels erfüllen?

1. China wird durch seine Teilhabe an der Global Governance zu einem Vertreter und einer Brücke für die Entwicklungsl?nder

Auch wenn dort 90% des weltweiten Handelsvolumens und 80% des Wirtschaftsvolumens versammelt sind, ist die G20 kein ?Klub der Reichen". Ihr Auftrag ist es, die Politik der Staaten untereinander abzustimmen, Einfluss auszuüben auf die Marschrichtung der Weltwirtschaft und eine Win-Win-Situation für alle Nationen zu verwirklichen.

China ist die zweitgr??te Volkswirtschaft der Welt, Mitglied der BRICS-Staaten und das gr??te Entwicklungsland der Welt. Durch diese ?dreifache Identit?t" hat China ein tiefgehendes Verst?ndnis für die Chancen und Herausforderungen sowie Probleme und Sorgen von Staaten in verschiedenen Entwicklungsstadien. Dadurch ist es China auch ein Leichtes, im Prozess der Global Governance eine Aufgabe als Bindeglied und Brücke zu erfüllen.

2. Die rasante Entwicklung Chinas in den letzten 30 Jahren liefert für die weltweite Wirtschaftspolitik eine nützliche Beispielerfahrung

Seitdem in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts die Reform- und ?ffnungspolitik in China in die Tat umgesetzt wurde, befindet sich die Wirtschaft in den letzten 30 Jahren in rasanter Entwicklung, das Bruttoinlandsprodukt stieg vom weltweit zehnten Rang auf den zweiten und die Existenzsorgen von 1,3 Milliarden Menschen wurden aufgel?st. Besonders nach der weltweiten Wirtschaftskrise von 2008 florierte die chinesische Wirtschaft. Damit wurde China seinem Ruf als Stützpfeiler gerecht und leistete einen gigantischen Beitrag dazu, dass die Weltwirtschaft sich von der Krise erholen konnte. Selbstverst?ndlich gab es in diesen 30 Jahren der Entwicklung auch Probleme wie Umweltverschmutzung, strukturelle Ungleichgewichte und überkapazit?ten. Was diese am wahrscheinlichsten im Entwicklungsprozess anzutreffenden Probleme angeht, konnte China Methoden der entwickelten L?nder anwenden und eine Selbstanpassung vornehmen. Gleichzeitig kann die Erfahrung Chinas für Entwicklungsl?nder ein nützliches Beispiel liefern.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.